Ein Unternehmen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Scheinbar haben wir dazu nichts.

Aus den Einrichtungen

Unsere neuen Auszubildenden – mit Herz und Motivation dabei

Die dreijährige Pflegeausbildung ist ein besonderer Abschnitt im Leben: voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und schöner Momente. Unsere Auszubildenden bringen dabei nicht nur Motivation mit, sondern auch viele Wünsche und Hoffnungen für diese Zeit. „Wir möchten gesehen werden.“ Wertschätzung spielt für unsere Auszubildenden eine große Rolle. Sie wünschen sich, dass ihre Arbeit ernst genommen und anerkannt […]

Der Beitrag Unsere neuen Auszubildenden – mit Herz und Motivation dabei erschien zuerst auf Gesundheitsakademie SMMP.

Weiterlesen »

Wir speisen heute in Südtirol

Unser Bewohner Walter Marcher, selbst gebürtiger Südtiroler, hat es sich heute schmecken lassen. Eine kulinarische Reise nach Südtirol hat nicht nur ihm, sondern auch den Westfalen gemundet. Ausgestattet mit der traditionellen Schürze und einem Viertel Rotwein schmeckten die selbst zubereiteten Knödel nicht nur ihm hervorragend, sondern allen anderen Bewohner: innen ebenso.  Weiterlesen »

Ein genussvoller Nachmittag rund um das Thema „Wein“

Mit großer Freude nahmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner an der Themenrunde „Wein“ teil. Schon am Nachmittag durften sie sich über prickelnden, alkoholfreien Sekt und saftige Weintrauben in Rot und Grün freuen. In geselliger Runde wurde gelacht, erzählt und gemeinsam Erinnerungen an frühere Zeiten geteilt. Kleine Gedächtnisübungen zum Thema rundeten das Programm ab und sorgten für […] Weiterlesen »

Festhochamt in der Basilika zu Herzfeld

Am Festhochamt in der Ida-Woche zum 1200 Todestag der hl. Ida von Herzfeld nahmen auch einige Bewohner aus unserem Seniorenheim teil. Die Senioren waren von der feierlichen Gestaltung der hl. Messe und der festlich geschmückten Basilika ergriffen. Domkapitular Dr. Antonius Hamers aus Münster ging in Anlehnung an die hl. Ida in seiner Predigt für alle […] Weiterlesen »

Garten-Club im Zeichen des Herbstes

Passend zum sanften Regen draußen erlebten unsere Wohnbereiche einen ganz besonderen Nachmittag: Der letzte Garten-Club mit Frau Beate Murek-Zwior stand ganz im Zeichen des Herbstes. Wie immer hatte Frau Murek-Zwior mit viel Liebe wunderschöne Blumenarrangements vorbereitet und eine bunte Vielfalt an Anschauungsmaterialien mitgebracht. Unter dem Motto „Herbstzeit – Blumen und Früchte im Herbst“ erblühte der […] Weiterlesen »

Wellness-Nachmittag im Seniorenzentrum – eine Auszeit nur für Frauen

Heute verwöhnten wir unsere Bewohnerinnen bei einem ganz besonderen Frauen-Nachmittag mit einem entspannenden Wellnessprogramm. Unter dem Motto „Beauty & Entspannung“ standen kleine Wohlfühlmomente und pflegende Anwendungen im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen genossen Lavendelöl-Handmassagen sowie wohltuende Rückenmassagen, die sanft Verspannungen lösten und für tiefe Entspannung sorgten. Für eine frische Ausstrahlung verwöhnten wir die Damen außerdem mit Gurken-Gesichtsmasken, […] Weiterlesen »

Pflaumenzeit im Seniorenzentrum

Die letzten Sonnentage haben wir genutzt, um gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spaziergang zu machen. Unterwegs warteten saftige Pflaumen darauf, von uns entdeckt und gepflückt zu werden. Mit vollen Körben ging es zurück ins Haus, wo alle mit Freude dabei waren, die Früchte zu entkernen. Anschließend durften die Pflaumen als kleine, frische Zwischenmahlzeit […] Weiterlesen »

Ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis: Unser Hochbeet blüht auf

Mit vereinten Kräften wurde das Hochbeet auf unserer Terrasse beim Wohnbereich im Erdgeschoss, angrenzend an den „Marktplatz“, neu gestaltet. Jede Bewohnerin übernahm eine kleine Aufgabe, und Schritt für Schritt wuchs aus vielen Händen ein stimmungsvolles Ganzes. Nun erstrahlt das Beet in frischen Farben und erinnert uns täglich daran, wie schön es ist, gemeinsam etwas Neues […] Weiterlesen »

Alles andere als ein Sommerloch – Prüfungszeit in der Gesundheitsakademie

Während die allgemeinbildenden Schulen gerade wieder den Betrieb nach den Sommerferien aufnehmen, läuft in der Gesundheitsakademie die Prüfungszeit auf Hochtouren. Nach ihrer mündlichen Prüfung in der vergangenen Woche, können sich 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses 9-22 nun Pflegefachfrau oder Pflegefachmann nennen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Bei der Examensfeier in der Aula der […]

Der Beitrag Alles andere als ein Sommerloch – Prüfungszeit in der Gesundheitsakademie erschien zuerst auf Gesundheitsakademie SMMP.

Weiterlesen »