Ein Unternehmen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Scheinbar haben wir dazu nichts.

Aus den Einrichtungen

„KEIN APRILSCHERZ“ – Ausbildung Pflegefachassistenz gestartet

Am 1. April ist erneut ein Kurs für Pflegefachassistenten an der Gesundheitsakademie SMMP gestartet.Elf Teilnehmer/Innen beginnen die einjährige Pflegeassistenzausbildung. Voller Vorfreude und mit viel Motivation, aber auch Ängsten und Bedenken, sind am Dienstag, den 1. April wieder junge Menschen in die einjährige Ausbildung gestartet. Dies ist bereits der 4. Ausbildungskurs an der Gesundheitsakademie SMMP. Die […]

Der Beitrag „KEIN APRILSCHERZ“ – Ausbildung Pflegefachassistenz gestartet erschien zuerst auf Gesundheitsakademie SMMP.

Weiterlesen »

Ein Hochbeet für alle Sinne – Frühling erleben im Seniorenheim

In unserem Seniorenheim gestalten wir ein mobiles Hochbeet, das sich der jeweiligen Jahreszeit anpasst. Aktuell erblüht es mit duftenden Hyazinthen und Lavendel, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Erinnerungen wecken. Ergänzt wird die Bepflanzung durch aromatische Kräuter, deren Düfte sich entfalten, wenn man sanft über die Blätter streicht – ein Erlebnis für die […] Weiterlesen »

Zwischen SuperNurses und Drama Lama

Mit großer Freude konnten am 27.03.2025 die Teilnehmende des Ausbildungskurses 4-22 ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Der Einladung zur feierlichen Abschlussfeier in die Aula der Gesundheitsakademie sind zahlreiche Familienmitglieder, Einrichtungsleitungen und Praxisanleitende gefolgt. „Jetzt stehen der „professionellen Pflegewelt“ wieder 15 generalistisch ausgebildete Pflegefachfrauen und -fachmänner oder auch SuperNurses zur Verfügung“, fand der Schulleiter Edis Ahmetspahic die passenden […]

Der Beitrag Zwischen SuperNurses und Drama Lama erschien zuerst auf Gesundheitsakademie SMMP.

Weiterlesen »

Brauereibesichtigung bei Pott’s – Ein besonderes Erlebnis für unsere Senioren

Im Rahmen unserer vielfältigen Betreuungsangebote unternahmen unsere Bewohner:innen gemeinsam mit Bewohner:innen aus dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark eine spannende Brauereibesichtigung in der Pott’s Brauerei in Oelde. Während der Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die Gläserne Produktion sowie das Museum, in dem historische Gerätschaften der früheren Bierherstellung zu sehen sind. Dabei wurden uns anschaulich die verschiedenen […] Weiterlesen »

Der CareTable – Digitale Aktivierung mit Spaß und Mehrwert

In unserem Seniorenheim setzen wir auf moderne Technik, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine abwechslungsreiche und aktivierende Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Der CareTable, ein digitaler Aktivierungstisch, bietet dabei vielfältige Einsatzmöglichkeiten – sowohl in Gruppenangeboten als auch in der individuellen Betreuung, beispielsweise am Bett immobiler Bewohner. Mit über 30 vorinstallierten Apps eröffnet der CareTable zahlreiche Möglichkeiten zur […] Weiterlesen »

Themen-Café: Erinnerungen an legendäre Showmaster und Entertainer

Auch an diesem Samstag fand wieder eines der mit Freude erwarteten Themen-Cafés in unserem Seniorenheim statt. Diesmal drehte sich alles um bekannte Showmaster und Entertainer wie Peter Alexander und Hans Rosenthal. Bei Kaffee und Kuchen schwelgten die Bewohner in Erinnerungen an die großen Fernsehstars vergangener Zeiten. Gemeinsam wurden Anekdoten ausgetauscht, Filme und Shows ins Gedächtnis […] Weiterlesen »

Frühlingserwachen im Kleiderschrank

Langsam zeigt sich der Frühling in seinen bunten Farben – warum also nicht auch frische Farbtupfer in den Kleiderschrank bringen? Genau das war in den letzten beiden Wochen das Motto, als Mode Willenbrink aus Herzfeld unser Seniorenheim besuchte. An zwei Nachmittagen hatten unsere Bewohner:innen die Gelegenheit, in einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Kleidungsstücken zu stöbern, […] Weiterlesen »

„Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden war unglaublich“

Einrichtungsleiterin Astrid Thiele-Jerome zu Gast beim Bundespräsidenten – Austausch über die Lehren aus der Corona-Pandemie Ziemlich genau vor fünf Jahren, am 16. März 2020, wurde der erste Corona-Lockdown beschlossen. Wenige Tage vorher hatte die Weltgesundheitsorganisation Covid-19 zur Pandemie erklärt. Fünf Jahre nach dem Beginn der Pandemie empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Gäste aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen […] Weiterlesen »

Erster Gartenclub des Jahres – Willkommen, Frühling!

Endlich war es wieder soweit! Nach der langen Winterpause startete unser erster Gartenclub des Jahres – diesmal unter dem Motto „Frühling“. Mit großer Vorfreude erwarteten unsere Bewohner:innen den Beginn der neuen Gartensaison. Frau Beate Murek-Zwior führte durch das Treffen und brachte eine Fülle an frühlingshaften Eindrücken mit: Wunderschöne Blumengestecke und Blumensträuße, spannende Broschüren rund um […] Weiterlesen »

Zimmer frei!

Suchen Sie oder Ihre Angehörigen ein liebevolles und gemeinschaftliches Zuhause? In unserer Senioren-WG Maria ist ein Zimmer frei. Freuen Sie sich auf ein angenehmes Wohnumfeld, herzliche Gesellschaft und individuelle Unterstützung. Gerne beraten wir Sie persönlich. Kontakt:Hausmanagerin Dörthe Jacobi📞 02941 925 81 30✉️ d.jacobi(at)smmp.de Weiterlesen »

Unser Themencafe: Die gute alte Sammeltasse

Jeder kennt sie und viele Menschen ehren die gute alten Sammelgedecke. In den 50er Jahren groß in Mode, findet man Omas Porzellan heutzutage eher als Erinnerungsstücke gehütet in Vitrinen. Für das Themencafe im März hatte unsere Mitarbeiterin in der Betreuung, Beate Marcher, keine Mühe gescheut und Erbstücke ihrer Mutter und Tante mit in das Haus […] Weiterlesen »